Die Energiekosten im Allgemeinen und die Stromkosten speziell sind ja in Mitteleuropa ein sehr kontroverses Thema.
Politische Entscheidungen führen zu ständig steigenden Kosten für die Verbraucher.
Immer öfter werden Verbraucher wegen Nichtzahlung abgeklemmt.
"Wie ist das denn in Paraguay bzw. in El Paraiso Verde?", wurden wir mehrfach gefragt.
Hier kostenfreien ZOOM-Termin buchen
Deshalb haben wir mal die Stromrechnungen der letzten 13 Monate analysiert.
Zu beachten ist, dass wir hier einen soliden 3-Phasen-Anschluss mit 240 Volt haben.
In Paraguay sind im ländlichen Raum oft auch nur einphasige Anschlüsse mit rund 200 V verfügbar.
Hier ist das Haus mit einer variabel verschließbaren Terrasse zu sehen. Zwei Drittel der Fensterfläche kann geöffnet werden.
Die Zahlen gelten für einen 2-Personen-Haushalt und ein Haus mit 88 qm Wohnfläche.
Den höchsten Verbrauch verzeichneten wir im Winter, im August mit umgerechnet rund 42 €.
Im Winter heizen wir, neben der Klimaanlage, zusätzlich mit Infrarot-Platten im Bad und im Wohnzimmer.
Auch benutzen wir in den Wintermonaten häufig unsere Infrarot-Sauna oder nehmen öfter mal ein schönes heißes Bad.
Unsere Wohlfühl-Temperatur liegt bei 24 ... 25 Grad ;-)
Den niedrigsten Verbrauch hatten wir im Sommer, im Februar mit 10 €.
Im Durchschnitt über 13 Monate bezahlten wir für den Strom nur 24 €/Monat.
Wenn Du mehr über das Leben in El Paraiso Verde wissen möchtest, dann buche einen kostenfreien Gesprächstermin HIER
Sichere dir die kostbaren und einmal pro Woche fein dosiert erscheinenden Impulse unserer mitMacher*innen und melde dich kostenfrei zu unserem vielseitigsten Online-Kongress, der eigentlich keiner ist an.